30 Jahre Erzeugermarkt Konstablerwache: 3.10, 10-18 Uhr

Rund um den Platz auf der Konstablerwache präsentieren am 3. Oktober von 10 bis 18 Uhr, zum 30. Jubiläum des Erzeugermarktes, viele Marktstände ihre Produkte und Arbeit. Zahlreiche Workshops, Kurzvorträge, aber auch viele Sitzgelegenheiten, laden ein, zu verweilen, mitzumachen, zu erkunden und zu probieren! Es gibt ein Podiumsgespräch mit Fachleuten, tolle Mitmachaktionen und spannende Informationen an vielen Ständen, einen kleinen Streichelzoo, ein nostalgisches Kinderkarussell, Clowns und Musik.
Neu - Plastikfrei und Taschenstation
An sechs Ständen gibt es nun Taschenstationen. Alle Kunden des Wochenmarktes können dort als Alternative zur Plastiktüte einen Einkaufsbeutel oder Tragetasche kostenfrei herausnehmen oder einen gebrauchten, sauberen Beutel hineinlegen - wie beim Bücherschrank, nur für Taschen. Zusammen mit Partnern hat der Frankfurter Marktverein e.V. Stofftaschen und Obst/Gemüsebeutel aus Baumwolle mit Logo und Spruch drucken lassen und werden an diesem Feiertag die Taschen an Kunden verschenken, statt die Produkte in Plastiktüten zu packen. Mehr dazu auf https://erzeugermarkt-konstablerwache.de/home/taschenstationen/
Ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz
Regionales, saisonales Einkaufen spart überflüssige Transportwege und somit CO2. Der Energieaufwand für Obst und Gemüse, das außerhalb der Saison angebaut und über weite Strecken transportiert wird, ist bis zu 100 Mal höher. Die Produkte, die an der Konstablerwache angeboten werden, sind direkt vom Produzenten der Region.